In den Jahrzehnten, in denen Rundfunk in großem Umfang auf Lang-, Mittel- und Kurzwelle betrieben wurde, entstanden Senderstandorte, deren Namen selbst zum Inbegriff für Rundfunk wurden. Dazu gehörten Königs Wusterhausen in Deutschland und Hörby in Schweden: Nahe der südschwedischen Kleinstadt Hörby waren über mehrere Jahrzehnte Rundfunksender auf Mittel- und Kurzwelle in Betrieb.
Die Radiostation Hörby bei Amazon
Die Radiostation Hörby bei Google, Apple, Thalia, Hugendubel