Suchen
-
Letzte Neuigkeiten
- Die Radiostation Hörby
- The Hörby radio station
- Kann man vom Schreiben leben?
- Die Erdfunkstelle Raisting 1
- Behind the scenes at Radio Caroline (in the 1970s)
- Review of A short history of radio communication receivers in functional diagrams
- Amateurfunktagung 2023 – Tagungsband
- A short history of radio communication receivers in functional diagrams
- Eine kurze Geschichte der Funknachrichtenempfänger in Funktionsplänen 1929-1983
- „Delgado – Komplex einer Rache“: Wenn „Me Too“ lebensgefährlich wird
- Ab Freitag dem 5.2.: Gratis-Nachschlagewerk „Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart“ mit knapp 500 Seiten!
- „Mörderische Dates“ – Tod statt Liebe
- Ab morgen: E-Books sind auch steuerlich Kultur!
- Arabien, sportlich gesehen: Oweia!
- Vorsicht gefälschte Ratgeber!
- E-Books werden steuerlich gedruckten Büchern gleichgestellt
- Expeditionskreuzschiffneubau „World Explorer“
- „Taktgefühl und Kopfläuse“ – Leben, reisen und arbeiten in Argentinien nun auch gedruckt
- Bücher mal anders sortiert!
- „Ein Buch über Tango und Taktgefühl“: Rezension von „Taktgefühl und Kopfläuse“ von Karin Maria Wieser
Neueste Kommentare
- R. Miller bei „Delgado – Komplex einer Rache“: Wenn „Me Too“ lebensgefährlich wird
- ASK bei „Delgado – Komplex einer Rache“: Wenn „Me Too“ lebensgefährlich wird
- R. Miller bei „Ein Buch über Tango und Taktgefühl“: Rezension von „Taktgefühl und Kopfläuse“ von Karin Maria Wieser
- Franz bei „Ein Buch über Tango und Taktgefühl“: Rezension von „Taktgefühl und Kopfläuse“ von Karin Maria Wieser
- Coletta Coi: – Im Netz der Menschenfänger: Leserunde bei Lovelybooks | Miller E-Books bei Coletta Coi: Im Netz der Menschenfischer – Ein Alptraum unter südlicher Sonne
Archiv der Kategorie: News
Kann man vom Schreiben leben?
Die meisten nicht. Und auch die Verleger nicht wirklich. Es ist viel…
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Kann man vom Schreiben leben?
Review of A short history of radio communication receivers in functional diagrams
Ed Durrant DD5LP wrote this nice review about our e-book A short history of radio communication receivers in functional diagrams!
Veröffentlicht unter GFGF e.V., Heinrich Spanknebel, Joachim Rockschies, Kurt Bergmann, News
Kommentare deaktiviert für Review of A short history of radio communication receivers in functional diagrams
Amateurfunktagung 2023 – Tagungsband
Der Tagungsband Amateurfunktagung 2023 sammelt alle Skripte und Hintergrundinformationen zur Amateurfunktagung 2023 und ist als Hilfe während des Besuchs der Amateurfunktagung ebenso gefragt wie als Nachschlagewerk nach dem Besuch oder zum Nachlesen, wenn man nicht alle Vorträge selbst besuchen konnte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Amateurfunktagung 2023 – Tagungsband
Eine kurze Geschichte der Funknachrichtenempfänger in Funktionsplänen 1929-1983
Dieses bewährte Standardwerk gibt an Hand übersichtlicher Funktionspläne einen Einblick in den langen technischen Entwicklungsweg der Funknachrichtenempfänger für kommerzielle Funkdienste sowie den Amateurfunkdienst über den Zeitraum von 1929 bis 1983, also vom Zeitalter der Elektronenröhrentechnik bis zur ersten gesicherten Bewährungsphase … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GFGF e.V., Heinrich Spanknebel, Joachim Rockschies, Kurt Bergmann, Neuerscheinungen, News
Kommentare deaktiviert für Eine kurze Geschichte der Funknachrichtenempfänger in Funktionsplänen 1929-1983
Ab morgen: E-Books sind auch steuerlich Kultur!
Es war ein langer Kampf, denn bislang wurde auf gedruckte Bücher als Kulturgut 7% Mehrwertsteuer berechnet, auf E-Books dagegen 19%. Ab morgen ist dies nun endlich Geschichte! Wegen der Buchpreisbindung wirkt sich dies zwar nicht auf den Verkaufspreis unserer E-Books … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Ab morgen: E-Books sind auch steuerlich Kultur!
Arabien, sportlich gesehen: Oweia!
Unser Autor John G. Cardigan hat in seinem Erstling „Der Orientblues“ die wenig erfreuliche Lage als Lehrer in Abu Dhabi geschildert. Doch als Sportler und Besucher, also Tourist, in Katar ist es auch nicht besser…
Veröffentlicht unter John G. Cardigan, News
Kommentare deaktiviert für Arabien, sportlich gesehen: Oweia!
Vorsicht gefälschte Ratgeber!
Tja, alles, was auch nur ein bisschen danach aussieht, als ob man damit Geld verdienen könnte, wird schnell auch von unseriösen Geschäftemachern heimgesucht. Von „Raubkopien“ echter Bücher, bei denen auf jeden Fall der Autor, oft aber auch der Käufer betrogen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Vorsicht gefälschte Ratgeber!
E-Books werden steuerlich gedruckten Büchern gleichgestellt
Bislang hatten gedruckte Bücher in Deutschland einen ermäßigten Steuersatz (7% MwSt.), E-Books dagegen die vollen 19%. Text auf Papier istt Kultur, Text auf Bildschirm dagegen nicht. Das wird nun endlich beendet, was auch gut ist, weil dann unsere Autoren mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für E-Books werden steuerlich gedruckten Büchern gleichgestellt
Expeditionskreuzschiffneubau „World Explorer“
Im Jahr 2003 konnte unser Autor und Lektor Wolf-Dieter Roth mit der „World Explorer“ nach Papua Neu.Guinea reisen. Eine Traumreise. Leider ging die Reederei „Society Expeditions“ in Konkurs, sie war ihrer Zeit voraus. Heute sind Expeditionsschiffe im Trend und es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Wolf-Dieter Roth
Kommentare deaktiviert für Expeditionskreuzschiffneubau „World Explorer“
Bücher mal anders sortiert!
Hier hat jemand in einem Buchladen die Bücher kreativ neu sortiert. Also eigentlich hat er sie wohl gar nicht neu sortiert, nur statt „erotische Romane für Frauen“ steht da nun „Typen, die ihr Hemd verloren haben“ und statt „Kochbücher“ das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Bücher mal anders sortiert!
„Ein Buch über Tango und Taktgefühl“: Rezension von „Taktgefühl und Kopfläuse“ von Karin Maria Wieser
Die Augsburger Allgemeine, die neben Augsburg auch noch einen großen Teil des Allgäus abdeckt, hat eine sehr schöne Rezension von Galina Bauer über unser Buch „Taktgefühl und Kopfläuse“ veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Karin Maria Wieser, News
2 Kommentare
Eine Festungsmauer aus 50 Schattierungen von Grau…
Keiner will mehr „50 Shades of Grey“. Eine Gebrauchtbuchhandlung in England will das Buch nicht mal mehr geschenkt. Es ist nicht mal fürs Altpapier geeignet. Nur zum Bau einer SM-Festung…
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Eine Festungsmauer aus 50 Schattierungen von Grau…
Wenn es nur noch Taktgefühl sein soll….
Zugegeben, bei dem Titel „Taktgefühl und Kopfläuse“ unseres Buchs von Karin Maria Wieser hatten wir zunächst etwas KopfBauchschmerzen: Wer will denn über sowas lesen? Aber Läuse gehören halt dazu in argentinischen Schulen und sind kein Drama. Und genau um diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karin Maria Wieser, News
Kommentare deaktiviert für Wenn es nur noch Taktgefühl sein soll….
Nihat Ak: Wie ein Deutschtürke die Flüchtlingskrise sieht
Nihat Ak, der Autor unseres Buches „Zurück!“, beschäftigt sich nicht nur mit der speziellen deutschtürkischen Thematik sondern auch allgemein mit Islamkritik, Integration bis hin zur jetzigen Flüchtlingskrise. Das folgende Zitat von Nihat soll keine Verharmlosung der Situation bei uns und … Weiterlesen
Amazon hilft!
Und zwar konsequent:
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Amazon hilft!
Tauschen Pralinen gegen Bücher!
Hugendubel stellt einen Automaten auf, in dem man Socken gegen Bücher tauschen kann. Das können wir zwar nicht bieten, aber falls Sie ungeliebte Weihnachtsgeschenke gegen E-Books aus unserem Sortiment tauschen wollen, schreiben Sie uns an. Wenn wir die ungeliebten Geschenke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Tauschen Pralinen gegen Bücher!
Amazon Yesterday?
Ich traue Amazon ja einiges zu. Aber kommt jetzt wirklich Amazon Yesterday?
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Amazon Yesterday?
Die Heimkehr der Gastarbeiter…
Nihat Ak hat in seinem wunderbaren Buch „Zurück!“ die Problematik der deutschtürkischen Integration erläutert und dabei auch beschrieben, wie in einem Spielfilm gezeigt wird, wie ein Gastarbeiter mit seinem gelben Mercedes erfolglos nach Hause zurückkehrt. Tatsächlich kann das Leben noch … Weiterlesen
Solidarité
Die aktuelle Login-Seite von Amazon, für viele ja Kommerz pur:
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Solidarité
Deutschtürke beklagt sich: „Die KZs sind ja leider derzeit außer Betrieb“
Da muss man sich schon an den Kopf langen: Der Deutschtürke Akif Perinci sprach in Dresden auf einer Pegida-Demo obigen Satz! Leider hilft solch rassistischer Populismus (ich will jetzt selbst nicht auch unsachliche Worte benutzen) sowohl ihm wie Thilo Sarrazin … Weiterlesen