Suchen
-
Letzte Neuigkeiten
- Behind the scenes at Radio Caroline (in the 1970s)
- Review of A short history of radio communication receivers in functional diagrams
- Amateurfunktagung 2023 – Tagungsband
- A short history of radio communication receivers in functional diagrams
- Eine kurze Geschichte der Funknachrichtenempfänger in Funktionsplänen 1929-1983
- „Delgado – Komplex einer Rache“: Wenn „Me Too“ lebensgefährlich wird
- Ab Freitag dem 5.2.: Gratis-Nachschlagewerk „Der Rundfunk von der Antike bis zur Gegenwart“ mit knapp 500 Seiten!
- „Mörderische Dates“ – Tod statt Liebe
- Ab morgen: E-Books sind auch steuerlich Kultur!
- Arabien, sportlich gesehen: Oweia!
- Vorsicht gefälschte Ratgeber!
- E-Books werden steuerlich gedruckten Büchern gleichgestellt
- Expeditionskreuzschiffneubau „World Explorer“
- „Taktgefühl und Kopfläuse“ – Leben, reisen und arbeiten in Argentinien nun auch gedruckt
- Bücher mal anders sortiert!
- „Ein Buch über Tango und Taktgefühl“: Rezension von „Taktgefühl und Kopfläuse“ von Karin Maria Wieser
- Eine Festungsmauer aus 50 Schattierungen von Grau…
- Wenn es nur noch Taktgefühl sein soll….
- Nihat Ak: Wie ein Deutschtürke die Flüchtlingskrise sieht
- Amazon hilft!
Neueste Kommentare
- R. Miller bei „Delgado – Komplex einer Rache“: Wenn „Me Too“ lebensgefährlich wird
- ASK bei „Delgado – Komplex einer Rache“: Wenn „Me Too“ lebensgefährlich wird
- R. Miller bei „Ein Buch über Tango und Taktgefühl“: Rezension von „Taktgefühl und Kopfläuse“ von Karin Maria Wieser
- Franz bei „Ein Buch über Tango und Taktgefühl“: Rezension von „Taktgefühl und Kopfläuse“ von Karin Maria Wieser
- Coletta Coi: – Im Netz der Menschenfänger: Leserunde bei Lovelybooks | Miller E-Books bei Coletta Coi: Im Netz der Menschenfischer – Ein Alptraum unter südlicher Sonne
Archiv der Kategorie: News
Offizielle Mitteilung: Martin Bühler, M.B.Meer
Portfoliobereinigung Der Samenspender Martin 1973 Martin Bühler ist ab sofort und final nicht mehr Autor unseres Verlages. Wir haben alle Verträge gekündigt, Bücher dieses Autors werden von uns nicht mehr verlegt. Martin Bühler ist auch nicht mehr berechtigt, Bücher unseres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter M.B.Meer, Martin Bühler, News
Kommentare deaktiviert für Offizielle Mitteilung: Martin Bühler, M.B.Meer
Rundfunkinterview mit Nihat Ak auf emradio.eu, Teil I
Nihat Ak spricht über sich und sein Buch „Zurück“ auf www.emradio.eu – auch heute wieder auf Sendung oder zum Nachhören hier!
Griechenland und die Euro-Krise – ein Thema, aktueller denn je!
Auch der dritte Wahlgang für das Präsidentenamt brachte in Griechenland nicht die nötige Mehrheit für den früheren EU-Kommissar Stavros Dimas. Es kommen Neuwahlen und damit ein Wahlsieg der Syriza-Partei, der griechischen Linken. Was bedeutet dies? Unser Buch „Griechenland – Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Wassilios Aswestopoulos
Kommentare deaktiviert für Griechenland und die Euro-Krise – ein Thema, aktueller denn je!
Wie verläuft eigentlich eine Buchlesung?
Also normalerweise ganz harmlos und gesittet. Kein Grund, nervös zu werden. Fast keiner. 🙂
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Wie verläuft eigentlich eine Buchlesung?
Deutschtürkisches Journal lobt „Zurück“ von Nihat Ak
Das ist nun der „Ritterschlag“ für unseren Autor Nihat Ak und dessen Erstlingswerk „Zurück! Ein deutschtürkisches Schicksal„: Das Deutschtürkische Journal, das Magazin seiner eigenen „Community“ hat das Buch rezensiert und für gut befinden! Damit ist es von denen, über die … Weiterlesen
Deutscher Rettungswagenfahrer in Saudi-Arabien: Über die Nichtachtung von Leben
Als ich das Manuskript zu „Der Orientblues“ erstmals las, dachte ich, der Autor John G. Cardigan habe mit dieser Schilderung eines Traumberufs in einem fremden Land, der und das zum Alptraum wurde, ganz schön übertrieben – immerhin ist „Der Orientblues“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter John G. Cardigan, News
Kommentare deaktiviert für Deutscher Rettungswagenfahrer in Saudi-Arabien: Über die Nichtachtung von Leben
Unsere Autorin Susanne Lücke hat jetzt ihr eigenes Blog!
Dr. Susanne Lücke schreibt über Kulturen, Architektur, Ernährung, Umwelt und viele andere Themen.Sie hat nun auch ihr eigenes Blog, eingerichtet von Miller E-Books:
Veröffentlicht unter News, Susanne Lücke
Kommentare deaktiviert für Unsere Autorin Susanne Lücke hat jetzt ihr eigenes Blog!
Coletta Coi: – Im Netz der Menschenfänger: Leserunde bei Lovelybooks
Unser Buch Im Netz der Menschenfischer – Ein Alptraum unter südlicher Sonne von Coletta Coi wird aktuell bei Lovelybooks gelesen und besprochen. Lovelybooks ist eine Plattform für Bücherliebhaber, wo es unter anderem auch Leserunden gibt, in denen ein Buch gemeinsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coletta Coi, News
Kommentare deaktiviert für Coletta Coi: – Im Netz der Menschenfänger: Leserunde bei Lovelybooks
Miller E-Books gibt es nun auch bei Apple, Weltbild, Thalia, Google, Hugendubel und vielen anderen
Amazon ist in letzter Zeit häufig kritisiert worden, was wir persönlich zwar für interessengesteuert halten – die ARD will ja eigene E-Book-Formate produzieren – aber dennoch manchen Buchleser vom Kauf abhält. Oder er hat einfach einen anderen E-Book-Leser zu Weihnachten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Miller E-Books gibt es nun auch bei Apple, Weltbild, Thalia, Google, Hugendubel und vielen anderen
Zukunft der Blutsauger
Vampirromane sind ja total angesagt. Auch wenn sie eigentlich echt keiner mehr sehen kann und das Ganze nicht wirklich neu ist (ich sag nur: Anne Rice). Doch Untote leben länger. Daher hier eine Zukunftsaussicht: 2003 Hexeninternate 2005 Vampire 2007 Highschoolvampire … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Zukunft der Blutsauger
Martina Gercke: Geraubte Küsse
Tja, es war eine große Erfolgsstory: Die Stewardeß Martina Gercke und ihre „Holunderküßchen“, der Independent-E-Book-Bestseller, der schließlich auch einen Verlag fand. Wochenlang ganz vorne bei Amazon, 30.000 sollen verkauft sein. Doch dann stellte sich erst heraus, daß im Nachfolger „Champagnerküßchen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Martina Gercke: Geraubte Küsse
Das Buch-Waterloo
Manchmal klappt es bei Amazon nicht so ganz mit der Katalogisierung. Hier wurde ein Buch aus dem Jahr 1000, also lange vor Erfindung des Buchdrucks, für eine Million angeboten:
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Das Buch-Waterloo
Self-Publishing-Millionärin Tina Folsom
Es ist nicht die Regel, aber es ist möglich, mit einem E-Book Millionär zu werden. Und Tina Folsom, die hier interviewt wurde, hat dabei für Cover und Lektorat externe Hilfe, so wie es sinnvoll ist. Ja, auch diese Dame schreibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Self-Publishing-Millionärin Tina Folsom
Psychologie und Coverdesign
Kleine Preisfrage: Was sehen Sie in diesem Cover? [ ] Ein Raumschiff fliegt in das Zentrum einer Galaxie [ ] äh – öh – *rotwerd* – nee, das sag ich jetzt lieber nicht 😮 Wenn Sie das Kreuz beim zweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Psychologie und Coverdesign
Mit E-Book wär das nicht passiert: Amazon liefert Koks frei Haus!
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, mag jeder für sich entscheiden, jedoch kann das bei einem unserer E-Books nicht passieren – und auch nicht, wenn Sie ein gedrucktes Buch von uns neu bei Amazon kaufen. Bei einem gebrauchten Buch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Mit E-Book wär das nicht passiert: Amazon liefert Koks frei Haus!
7000 Bücher heruntergeladen – und zwar VOR dem Fernsehinterview
Wir bei Miller E-Books glauben an den Erfolg Ihres Buches, wenn wir es als Manuskript annehmen – schließlich verdienen wir ja sonst nichts daran und haben nur Arbeit damit. Bislang hatten wir noch keinen Autoren, dessen Manuskript wir ablehnen mußten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für 7000 Bücher heruntergeladen – und zwar VOR dem Fernsehinterview
Jubiläumsaktion „4 x 5“: Vier Miller E-Books fünf Tage gratis!
Miller E-Books gibt es nun ein Jahr, und die Macher noch einige Jahre länger. Aus diesem Grund gibt es vom Freitag den 16. März bis zum Mittwoch, den 21. März 2012 nicht nur unseren bewährten Service, seinen Roman kostenlos zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
2 Kommentare
Information: Änderung des Mehrwertsteuersatzes für E-Books
Bislang war es ein Ärgernis, daß E-Books nicht wie normale Bücher mit 7% Mehrwertsteuer beaufschlagt wurden, sondern sogar mit 15%. Zum 1. Januar 2012 ändert sich dies, wie gerade bekanntgegeben wurde, der Mehrwertsteuersatz wird reduziert:
Veröffentlicht unter News
Kommentare deaktiviert für Information: Änderung des Mehrwertsteuersatzes für E-Books